Bilder und Videos auf Instagram, YouTube & Co.: Inhalte rechtssicher veröffentlichen und teilen

Jeden Tag werden Millionen von Bildern und Videos auf Social Media Plattformen gepostet und geteilt. Auch Unternehmen nutzen diese Möglichkeit, um mit Nutzern zu kommunizieren. Welche rechtlichen Vorgaben sind dabei zu beachten? Gibt man seine Rechte an den Inhalten an die jeweilige Plattform ab? Bestehen Unterschiede zwischen Posten, Teilen, Verlinken oder Embedden? Worauf ist beim Erwerb von Lizenzen bei Bildagenturen und datenbanken zu achten? In diesem Vortrag von Bernhard Buchner (Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht sowie IT-Recht bei der Kanzlei Lausen Rechtsanwälte) erfahren Sie wie Sie bei der Veröffentlichung von Inhalten in Social Media Rechtsverletzungen und damit rechtliche Konsequenzen wie Abmahnungen und teures Lehrgeld vermeiden.

BERNHARD BUCHNER
Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht | Lausen Rechtsanwälte

Studium der Rechtswissenschaften und Referendariat in München. Tätigkeit in einer Münchner Kanzlei sowie als Repetitor und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirtschaftsstrafrecht der LMU München. Seit 2001 bei Lausen Rechtsanwälte, seit 2009 Partner mit den Schwerpunkten Urheber-, Marken- und Wettbewerbsrecht, insbesondere der Verfolgung von Rechtsverletzungen im Online-Bereich. Vortrags- und Referententätigkeit für die Akademie der Deutschen Medien. Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht und für Informationstechnologierecht.


Konferenz »Recht im Social Web« | 16. Mai 2019 | München