Egal ob auf Instagram, Facebook oder YouTube: In Zeiten von „Always on“ müssen Kommunikationsprofis auf aktuelle Ereignisse mit passenden Content-Angeboten reagieren. Stellen Kunden und Fans Anfragen und Kommentare zu Marke, Produkten oder Services ins Netz, antworten sie – nach dem Motto „engage yourself“ – möglichst in Echtzeit. Doch selbst für Profis stellt die rasante Geschwindigkeit, in der digitale Kommunikation in Social Media und in Online-Communities stattfindet, nicht nur eine redaktionelle, sondern auch eine rechtliche Herausforderung dar. Denn bei immer größeren Reichweiten und höherer Sichtbarkeit kann eine unbedachte oder harmlos erscheinende Veröffentlichung von Text, Bild oder Video auf Social Media schnell zu PR-Krisen und Shitstorms, aber vor allem auch zu teuren Abmahnungen und Geldstrafen führen. Den aktuellen Stand und die Richtlinien des Urheber- und Persönlichkeitsrecht in Bezug auf die digitale Kommunikation gilt es also genau zu kennen.
Digitale Unternehmenskommunikation: Update für Creative, Legal und Business
Was sind die aktuellen Trends in der digitalen Unternehmenskommunikation?
Wie entwickeln Sie eine rechtssichere Kommunikationsstrategie für Ihr Unternehmen?
Social Media: Trends, Strategien und rechtliche Absicherung
Wie sorgen Sie auf Instagram, Youtube und Co. für mehr Awareness und Interaktion?
Wie erhalten Sie Rechtssicherheit bei der Aufbereitung, Veröffentlichung und Vermarktung von Text, Bild und Video?
360° Influencer Marketing: Kreation, Kampagnen und Paid Content
Welche aktuellen Fallbeispiele zeigen, wie Sie via Influencer Marketing mehr Relevanz und Reichweite erhalten?
Und wie vermeiden Sie rechtliche Fallstricke – Stichworte: Anzeigen, Sponsoring & Co.?
Engage Yourself?! How-Tos für das Community Building und Reputation Management
PR-Krise und Shitstorm: Wie betreiben Sie Reputation Management auf Bewertungsportalen und Online-Communities?
Wie können Sie sich gegen falsche Behauptungen und Schmähkritik wehren?
Datenschutzbestimmungen: Rechtsfragen aus Unternehmen Lösungsansätze
Vom Presseverteiler bis zum Firmen-Event: Welche datenschutzrechtlichen Besonderheiten müssen Sie in der Unternehmenskommunikation beachten?
Und worauf müssen Sie sich zukünftig einstellen?
Visionary-Keynotes
Top-Juristen und Entscheider aus der Medienbranche präsentieren zukunftsfähige Content-Strategien und ihre rechtlichen Implikationen
Best Practices und Lessons Learned
Profitieren Sie von den Erfolgsbeispielen und Lessons Learned anderer Medienhäuser und Unternehmen
Empfehlungen & Praxis-Tipps
Erhalten Sie Handlungsempfehlungen zu Ihren persönlichen Fragestellungen rund um Social Media und digitale Unternehmenskommunikation
Inspirierender Austausch & Networking
Knüpfen Sie neue Kontakte zu anderen Business Entscheidern und Kommunikations-Profis! Erweitern Sie Ihr Netzwerk!
DIGITALE KOMMUNIKATION: Update für Creative, Legal & Business
Trends, Impulse und Ausblick
Einführung und Begrüßung
Dr. Matthias Lausen | Rechtsanwalt | Lausen Rechtsanwälte
Strategische Kommunikation in unsicheren Zeiten: Marktverschiebungen, Digitalisierung, Individualisierung & Co.
Olaf Pempel | Managing Director | Weber Shandwick
Rechtsfragen rund um Social Media und Unternehmenskommunikation: State of the Art & Trend-Ausblick –
Urheber-, Persönlichkeits- und Datenrecht
Dr. Kerstin Bäcker | Fachanwältin für Urheber- und Medienrecht | Lausen Rechtsanwälte
SOCIAL MEDIA: Trends & Handlungsempfehlungen
Strategien und Fallbeispiele ↔ Rechts-Check
Kreativer Content und echte Stories: Trends, Fallbeispiele und Zielgruppen rund um Social Media
Helge Ruff | Geschäftsführender Gesellschafter | 1-2-Social
Bilder und Videos auf Instagram, YouTube & Co.: Inhalte rechtssicher veröffentlichen und teilen
Bernhard Buchner | Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht | Lausen Rechtsanwälte
360° Influencer Marketing für mehr Relevanz und Reichweite: Trends in Kreation, Marketing Kampagnen und Paid Content
Sven Wedig | CEO | Vollpension Medien
Rechtssicher „influencern“ mit Anzeigen, Sponsoring & Co.: Verträge, Produktplatzierungen, Kennzeichenpflichten
Kim-Laura Linnenberg | Rechtsanwältin | Lausen Rechtsanwälte
Podiumsdiskussion: Engage yourself?! Social Media, Influencer Marketing und Recht – Tipps und Tricks von den Profis
Dr. Kerstin Bäcker (Lausen Rechtsanwälte) | Sven Wedig (Vollpension Medien) | Helge Ruff (1-2-Social)
UNTERNEHMENSKOMMUNIKATION: How-Tos für das Reputation Management
Strategien und Fallbeispiele ↔ Rechts-Check
Aktuelle Entwicklungen rund um Krisenkommunikation und Reputation Management: Fallbeispiele, Zielgruppen, Trends
Olaf Pempel| Managing Director | Weber Shandwick
Falsch bewertet – richtig reagiert: Rechtsschutz gegen rufschädigende Bewertungen auf Google, Kununu & Co.
Dr. Florian Sperling | Fachanwalt für Arbeitsrecht | Lausen Rechtsanwälte
Podiumsdiskussion: Engage yourself?! Falsche Behauptung, Beleidigungen oder kritische Bewertungen – reagieren oder nicht?
Richard Gutjahr (Journalist und Blogger) | Olaf Pempel (Weber Shandwick) | Svea Raßmus (DB Vertrieb) | Dr. Florian Sperling (Lausen Rechtsanwälte)
DATENSCHUTZ: Rechtsfragen aus Unternehmen & Lösungsansätze
Strategien und Fallbeispiele ↔ Rechts-Check
Ein Jahr DSGVO: Wie sich die Datenschtzgrundverordnung im Kommunikationsalltag von Unternehmen auswirkt
Frank Michael Höfinger | Rechtsanwalt | Lausen Rechtsanwälte
Fazit & Abschluss: Key-Takeaways der Konferenz
Fachanwältin für Urheber- und Medienrecht
Lausen Rechtsanwälte
Rechtsfragen rund um Social Media und Unternehmenskommunikation: State of the Art & Trend-Ausblick – Urheber-, Persönlichkeits- und Datenrecht
Rechtsanwalt
Lausen Rechtsanwälte
Von Presseverteiler bis zu Firmen-Events: Wie sich die DSGVO im Kommunikationsalltag von Unternehmen auswirkt
Managing Director
Weber Shandwick
1. Strategische Kommunikation in unsicheren Zeiten: Marktverschiebungen, Digitalisierung, Individualisierung & Co. 2. Aktuelle Entwicklungen rund um Krisenkommunikation und Reputation Management
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Lausen Rechtsanwälte
Falsch bewertet – richtig reagiert: Rechtsschutz gegen rufschädigende Bewertungen auf Google, Kununu & Co.
Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht
Lausen Rechtsanwälte
Bilder und Videos auf Instagram, YouTube & Co.: Inhalte rechtssicher veröffentlichen und teilen
Rechtsanwalt
Lausen Rechtsanwälte
Leiterin Online-Redaktion und
Media-Management
DB Vertrieb
Engage yourself?! Falsche Behauptung, Beleidigungen oder kritische Bewertungen – reagieren oder nicht?
CEO
Vollpension Medien
360° Influencer Marketing für mehr Relevanz und Reichweite: Trends in Kreation, Marketing Kampagnen und Paid Content
Journalist und Blogger
Engage yourself?! Falsche Behauptung, Beleidigungen oder kritische Bewertungen – reagieren oder nicht?
Rechtsanwältin
Lausen Rechtsanwälte
Rechtssicher „influencern“ mit Anzeigen, Sponsoring & Co.: Verträge, Produktplatzierungen, Kennzeichenpflichten
Geschäftsführer
1-2-Social
Kreativer Content und echte Stories: Trends, Fallbeispiele und Zielgruppen rund um Social Media
16. Mai 2019 | 10:00 - 17:00 Uhr
Literaturhaus, Salvatorplatz 1, 80333 München
Leonie Rouenhoff
Akademie der Deutschen Medien
Mail: leonie.rouenhoff@medien-akademie.de
Telefon: +49 89 291953-55
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und bleiben Sie über Veranstaltungen, Trends und Themen auf dem Laufenden!